Wissenswertes zu Reisemedizin und Impfungen
Informieren Sie sich detailliert zu reisemedizinischen Themen und Präventionsmaßnahmen für mögliche Erkrankungen auf Ihren Reisen.
Informationen zu den Impfungen:
Cholera
Cholera ist eine schwere Durchfallerkrankung und kommt insbesondere unter sehr mangelhaften hygienischen Bedingungen in verschiedenen tropischen Ländern vor. Beugen Sie vor.
FSME
FSME steht für Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis (eine Gehirnentzündung). Diese Viruserkrankung wird durch Zecken übertragen. Vorkommen in Teilen Süddeutschlands, in den Alpenländern, in Nord-, Ost- und Südost-Europa sowie in Asien (Russland, Mongolei u.a.)
Gelbfieber
Gelbfieber (nicht zu verwechseln mit Gelbsucht) ist eine Virusinfektion, die durch Mücken übertragen wird. Vorkommen in tropischen Regionen (Afrika und Südamerika). Verläuft häufig schwer, in vielen Fällen auch tödlich. Es gibt jedoch eine sehr wirksame Impfung.
Hepatitis
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, welche zur Gelbsucht führen kann. Es gibt verschiedene Hepatitisviren. Gegen Hepatitis A (übertragen durch Nahrungsmittel, verbreitet in den Tropen und Subtropen) und Hepatitis B (übertragen durch Blut- und Sexualkontakte, weltweit verbreitet) kann man sich durch eine Impfung schützen.
Japanische Enzephalitis
Die Japanische Enzephalitis (Japan B Enzephalitis, Gehirnentzündung) ist eine gefährliche Virusinfektion. Sie wird duch tag- und nachtaktive Mücken in weiten Teilen Asiens übertragen. Seit 2009 ist ein neuer Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (Ixiaro TM) erhältlich.
Masern
Die Masern sind eine häufig schwer verlaufende Virusinfektion. Diese wird ausschliesslich von Mensch zu Mensch übertragen (Tröpfcheninfektion) und ist hochansteckend. Epidemiologische Studien zeigen, dass eine infizierte Person etwa 15 neue Infektionen verursachen kann in einer gänzlich empfänglichen Bevölkerungsgruppe.
Meningokokken-Meningitis
Meningokokken-Meningitis ist eine bakterielle Gehirnhautentzündung, die schnell zu schwerer Erkrankung führen kann. Diese kommt weltweit vor. Gefürchtet sind epidemieartige Ausbrüche in Afrika südlich der Sahara in der Trockenzeit (im sog. Meningitis-Gürtel, Dez. bis Juni), bei denen jährlich einige Zehntausend Menschen erkranken und Tausende sterben.
Tollwut
Tollwut ist eine immer tödlich verlaufende Virusinfektion, die durch Bisse oder Kratzer von Säugetieren übertragen wird. Dabei werden Viren übertragen, die sich über das Nervensystem bis in das Gehirn ausbreiten und eine sogenannte Enzephalitis auslösen.
Typhus
Typhus ist eine z.T. schwer verlaufende bakterielle Infektion, die durch verunreinigte Nahrungsmittel oder Wasser/Leitungswasser übertragen wird und in vielen tropischen und subtropischen Ländern verbreitet ist. Die Infektionsdosis ist niedrig (ca. 10-100 Keime), so dass äußerlich sauberes Wasser dennoch als Infektionsquelle in Frage kommt.
Informationen zu Reisemedizin
Malaria-Prophylaxe
Informieren Sie sich zum Thema Malaria und beugen Sie gezielt vor.
Höhenmedizin
Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, damit Sie für den Gipfelstrum vorbereitet sind.
Infektionen u. Reisemedizin
Hier finden Sie Informationen zu Ausbrüchen, Impfungen und reisemedizinischen Themen
Notfallcoaching
Sein Sie auch für Notfallsituationen im Ausland bestens vorbereitet. Wir helfen Ihnen dabei!
Reiseapotheke
Wir bieten eine ausführliche Beratung, die auf Ihr Reiseziel angepasst ist.
Referenzen
Sehen Sie sich unsere Partnerschaften und Bewertungen an.
Vier Standorte in Deutschland
Dich erwarten professionelle Fachkräfte mit kompetenter Beratung.